KLIMAANPASSUNG

WIE BEREITET SICH SCHWÄBISCH GMÜND AUF DIE FOLGEN DES KLIMAWANDELS VOR - UND WAS KANN ICH PERSÖNLICH TUN?

KONZEPT KLIMAANPASSUNG

Wie bereitet sich Schwäbisch Gmünd auf die Herausforderungen des Klimawandels vor? Ein Klimaanpassungskonzept zeigt die strategischen Wege auf, wie die Stadt widerstandsfähiger wird und die Lebensqualität für alle Einwohner verbessert. Erfahre hier, welche Maßnahmen geplant sind und wie du aktiv werden kannst.

Mehr erfahren

STARKREGEN UND HOCHWASSER

Starkregen und Hochwasser werden zunehmend zur Realität – wie schützt sich Schwäbisch Gmünd? Erfahre, welche Vorbeugungsmaßnahmen, Notfallpläne und Schutzkonzepte für die Stadt entwickelt werden und wie du dich selbst vorbereiten kannst.

Mehr erfahren

WASSER

Die Sicherstellung einer nachhaltigen Wasserversorgung ist Teil der Klimaanpassung. Informationen über den bewussten Umgang mit Wasserressourcen, Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserspeicherung und zum Schutz vor Trockenheit findest du hier.

Mehr erfahren

HITZE

Immer heißere Sommer stellen neue Anforderungen an die Stadt – wie wird Schwäbisch Gmünd hitzeresistent? Erfahre, wie grüne Maßnahmen, Stadtbegrünung und Hitzeschutzkonzepte für kühlere, lebenswertere Quartiere sorgen und wo Hitzeorte entstehen.

Mehr erfahren

GRÜNE URBANITÄT

Grün in der Stadt ist mehr als Schönheit – es ist Klimaschutz und Lebensqualität zugleich. Entdecke hier, wie begrünte Fassaden, Stadtgärten und Grünflächen das Mikroklima verbessern, Arten schützen und die Stadt lebenswerte gestalten.

Mehr erfahren

KLIMAGERECHTER WALDUMBAU

Der Waldumbau zu klimagerechten Mischwäldern ist für Schwäbisch Gmünd eine wichtige Aufgabe. Vielfältige Baumarten machen die Wälder vor Ort robuster und widerstandsfähiger gegenüber verändernden Bedingungen. Erfahre hier, wie die Stadt ihren Waldumbau gestaltet und wie Du diesen Prozess unterstützen kannst.

Mehr erfahren
ZUM BILD