ENERGIEWENDE

WIE SETZT SCHWÄBISCH GMÜND AUF SAUBERE ENERGIE – UND WIE KANN ICH MITMACHEN?

PHOTOVOLTAIK

Photovoltaik wandelt Sonnenenergie direkt in Strom um und trägt zur dezentralen Stromversorgung bei. Erfahre hier, wie private Solaranlagen funktionieren, welche technischen Anforderungen und wirtschaftlichen Chancen sie bieten sowie wo regionale Unterstützung und Fördermöglichkeiten verfügbar sind.

Mehr erfahren

WINDKRAFT

Windkraftanlagen nutzen Windenergie zur Stromversorgung. Erfahre hier, wie Windenergie in der Region genutzt wird, welche technischen Voraussetzungen bestehen und welche Windprojekte entstehen.

Mehr erfahren

BÜRGERENERGIE STAUFERLAND

Die BürgerEnergie-Stauferland eG vereint über 300 Mitglieder, die gemeinsam in lokale Energieprojekte investieren. Erfahre, wie Du dich mit Geschäftsanteilen an lokalen Energieprojekten beteiligen kannst.

Mehr erfahren

STROMNETZE

Der Stromnetze-Ausbau ist notwendig, um erneuerbare Energien zu integrieren. Erfahre hier, wie der Netzausbau geplant wird, welche Investitionen fließen und wie dezentrale Einspeisungen gesichert werden.

Mehr erfahren

STADTWERKE

Die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd sind zentrale Akteure bei der lokalen Energieversorgung – sie betreiben Anlagen zur Stromerzeugung und bewirtschaften Wärmenetze. Erfahre hier über ihre Versorgungsstrukturen und Dienstleistungen für die Stadt.

Mehr erfahren
ZUM BILD